Liebe Eltern,
wir freuen uns Ihre Kinder in der OGS des Deutschen Roten Kreuzes begrüßen zu dürfen! Vorab erhalten Sie einige Informationen, Regeln und Gegebenheiten, die Ihnen das OGS-Leben näherbringen und die Abläufe transparenter aufzeigen. Sollten sich zusätzliche Fragen ergeben, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen. Mein Team und ich stehen Ihnen gerne für Gesprächen zur Verfügung und freuen uns auf eine angenehme Kooperation.
Seit dem 01.08.2018 gibt es in der OGS eine tiergestützte Gruppe, in der die Schäferhündin Elli die Kinder begleitet.
„Gib dem Menschen einen Hund
und seine Seele wird gesund.“ Hildegard von Bingen
Der Baustein der tiergestützten Pädagogik in der OGS des DRKs basiert auf der positiven und stetigen Wirkung eines Hundes auf die Kinder, Erzieher/innen und deren Umfeld. Besonders Hunden gelingt es, durch ihre unvoreingenommene Zuwendung die sozial-emotionale, körperliche und kognitive Entwicklung von Menschen zu fördern und deren Wohlbefinden zu steigern. Die alleinige Anwesenheit reicht häufig, um die Konzentrationsfähigkeiten der Kinder zu verbessern und eine angenehme Gruppenatmosphäre zu schaffen. Zeitgleich verschafft die Einführung einer tiergestützten Gruppe den Kindern einen großzügigen Einblick in die vorbildhafte Umgangsweise mit Hunden, dessen Signale und Körpersprache zu deuten. Das Verantwortungsgefühl der Kinder wird gefördert und sie lernen gemeinsame Regeln und Rituale, die für eine artgerechte Haltung notwendig sind, kennen.